Bundesasylzentrum Bern

Das Bundesasylzentrum Bern ist eine Einrichtung des Staatssekretariats für Migration (SEM) und Teil des schweizerischen Asylsystems. Es befindet sich im ehemaligen Zieglerspital und dient als Zentrum mit Verfahrensfunktion, in dem Asylsuchende aufgenommen, untergebracht und ihr Gesuch direkt vor Ort geprüft wird. 
Ziel ist die effiziente und rechtsstaatliche Durchführung von Asylverfahren sowie die Betreuung der Gesuchstellenden. Bei Bedarf werden Rückführungen oder Transfers in die Kantone organisiert.
Ergänzend besteht eine Kooperation mit der Universitätsklinik für Infektiologie des Inselspitals Bern: Im Rahmen dieser Zusammenarbeit finden regelmässig somatisch orientierte Sprechstunden direkt im Zentrum statt. Dadurch erhalten Asylsuchende mit körperlichen Erkrankungen einen niederschwelligen Zugang zu medizinischer Abklärung und Behandlung. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit trägt wesentlich zur gesundheitlichen Versorgung und Stabilisierung der Betroffenen bei.

Verantwortlich

Dr. med. Anna Eichenberger
Oberärztin, Stv. Leiterin Polikinik