Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Marie Ballif, Chloé Pasin, Julia Notter und Mélanie Levy für ihre Studie „Ist PrEP für alle geeignet? Ein interdisziplinärer Ansatz zur Verbesserung des Bewusstseins, des Zugangs und der Anwendung der HIV-Präexpositionsprophylaxe in der Schweiz“ einen Projektzuschuss des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) erhalten haben. Dieses ambitionierte Projekt integriert Epidemiologie (quantitative und qualitative Methoden), mathematische Modellierung und Rechtsanalyse, um die PrEP-Implementierung in der Schweiz zu untersuchen, mit einem Fokus auf unterversorgte und vielfältige Bevölkerungsgruppen. Das Team entwickelt geschlechtersensible, evidenzbasierte Empfehlungen zur Verbesserung des Zugangs und des Bewusstseins und schlägt Gesetzesreformen hinsichtlich Zugang und Kostenerstattung vor. Die Beteiligung von Patienten und Öffentlichkeit (PPI) ist im gesamten Projekt verankert. Die Studie wird mit Unterstützung der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie (SHCS) durchgeführt und vom SNF gefördert.